Info-Veranstaltung "Neues aus dem Nachbarrecht"

Zur zweiten Veranstaltung in diesem Herbst durften wir wieder einmal bei der Sparkasse Elmshorn zu Gast sein. Rund 80 Mitglieder hatten sich zum Thema „Neues aus dem Nachbarrecht“ angemeldet, ein Thema, welches auch bei uns in der Geschäftsstelle häufig nachgefragt wird. Typische Nachbarschaftsstreitigkeiten drehen sich oft um Lärmbelästigung, wie laute Musik oder Kindergeschrei, sowie um Probleme mit Haustieren wie Hundegebell. Andere häufige Streitpunkte sind falsch geparkte Autos, überhängende Äste, störende Gerüche (z.B. von Grillen), Müll und Unordnung, sowie Grenzabstände von Hecken und Zäunen oder Baumaßnahmen.

Unser Jurist Martin Rathsack erklärte die in Schleswig-Holstein gültigen Regelungen und wie man vorgeht, wenn der Nachbar sich nicht daran hält. Darf man selbst Überwuchs des Nachbarn zurückschneiden? Wem gehören die Äpfel, die von Nachbars Baum auf mein Grundstück fallen und wie hoch darf ein Zaun sein? Diese und viele andere Fragen beantwortete der Jurist ausführlich. Schließlich wurde auch erläutert, wie man einen Streit schlichten und eine Lösung finden kann, etwa durch eine Schiedsperson.

Zu diesem Thema empfehlen wir auch unsere Ratgeber, die vorgestellt wurden und die Sie gern bei uns bestellen können.

Bild: GS

Zurück